top of page
5426.jpg

Hallgasse 5

Wohnen in der Stadt

Ruhig und pulsierend

Exzellente Bauweise

shutterstock_573433675.jpg

Es entstehen 9 Wohneinheiten zwischen 39-98m² Wohnfläche, jede für sich ein individuelles Meisterwerk angepasst an ein denkmalgeschützes Haus 9 Wohneinheiten voller Traditionen und Erinnerungen.

Denkmalschutz oder Sanierungsobjekt

Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmalen und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen (Ensembleschutz). Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht, beschädigt, beeinträchtigt oder zerstört werden, und dass
Kulturgüter dauerhaft gesichert werden. Die rechtliche Definition und Rahmenbedingungen für den Denkmalschutz werden durch das Denkmalrecht festgelegt. Denkmalschutz ist Teil des Kulturgutschutzes. Maßnahmen, die zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmalen notwendig sind, bezeichnet man als Denkmalpflege.
 

Steuervorteile und Zuschüsse
Bei vermieteten Baudenkmalen: Die Investition in eine unter Denkmalschutz stehende Immobilie wird durch besondere steuerliche Anreize unterstützt. Von den Herstellungskosten für Baumaßnahmen, die nach Art und Umfang zur Erhaltung des Gebäudes als Baudenkmal oder zu seiner sinnvollen Nutzung erforderlich sind, können im Jahr der Herstellung und in den folgenden 7 Jahren jährlich bis zu 9 % – danach 4 Jahre lang jährlich bis zu 7 % abgeschrieben werden (§ 7i EStG). Der Altbauanteil wird bei Gebäuden die vor dem 1. Januar 1925 fertiggestellt wurden, mit 2,5 % abgeschrieben.

Sanierung
Bei selbstgenutzten Baudenkmalen: Der Sonderausgabenabzug für Baumaßnahmen an selbst genutzten Baudenkmalen und Gebäuden in Sanierungsgebieten beträgt jährlich bis zu 9 % über 10 Jahre. § 10f EStG.


Unter einer Sanierung versteht man im Bauwesen die baulichtechnische Wiederherstellung oder Modernisierung einer oder mehrerer Etagen bzw. eines gesamten Bauwerks oder mehrerer Bauwerke, um Schäden zu beseitigen und/oder den Wohnstandard zu erhöhen. In erster Linie geht es um die Werterhaltung der Bausubstanz. Dies betrifft sowohl die Fassade als auch den Kern.


Eine Sanierung geht über die Instandhaltung und Instandsetzung hinaus. Sie kann erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz beinhalten wie u. a. Kernsanierung unter Beibehaltung der Fassaden und beinhaltet meist eine Modernisierung. Ein Teilgebiet ist die energetische Sanierung. Für behindertengerechtes Wohnen bzw. Arbeiten kann auch das barrierefreie Bauen Ziel einer Teilmodernisierung sein.


Die Sanierung der Grundsubstanz von Baudenkmälern kommt zum Beispiel dann in Frage, wenn die Erhaltung des Gebäudes gefährdet ist. Nach Maßgabe des Denkmalschutzes muss die Untere Denkmalbehörde bei diesen weitreichenden Eingriffen in das Baudenkmal die Grenze zwischen der substanzerhaltenden Sanierung und der reversiblen Restaurierung festlegen. Quelle: Wikipedia

Die Geschichte der HALLGASSE5

Grundrisse

Heute wird das Gelände der Dehler Brauerei in einen außergewöhnlichen und geschichtstreuen Wohnkomplex umgewandelt und die Erinnerung an den ehemaligen Biergarten wird erhalten. Tradition trifft auf Moderne - Wir schaffen neue Wohnwelten!

Niveauvolle Wohnlichkeit trifft großzügiges Raumgefühl

NÖRDLINGEN

daniel.jpg
lopsinger_tor.jpg
klosterle.jpg
krieger.jpg

Viel Historie, noch mehr Zukunft!

Hier zu leben ist ein echtes Privileg.

Die lebendige Kreisstadt mit rund 19.000 Einwohnern zählt zu den schönsten mittelalterlichen Städten Bayerns. Eingebettet ins Nördlinger Ries besitzt dieses Juwel alle Qualitäten für Ihren Lebensmittelpunkt: eine intakte Infrastruktur, eine ausgewogene Anzahl mittelständischer Firmen, ein hoher Freizeitwert und einen unvergleichlichen Charme!

Nördlingen ist faszinierend.

Durch die Hallgasse 5 wird sie faszinierender.

In jeder Hinsicht eine neue Welt. Nur wenige Meter vom Nördlinger Stadtkern gelegen und trotzdem ganz für sich. Lebendig und entspannt, modern und traditionell, das ist typisch Hallgasse 5. Wer hier eine herkömmliche Wohnanlage erwartet, wird überrascht sein. Vielmehr treffen hier außergewöhnliche Architektur auf elegante Lebensräume und zeigen damit, dass Wohnen längst für ein neues, urbanes Lebensgefühl stilbewusster Menschen steht. Wir wünschen Ihnen beim Lesen unserer Informationen eine aufschlussreiche Zeit und heißen sie schon jetzt herzlich willkommen im Hallgasse 5.

Lageplan.jpg

Typisch Nördlingen.

Alles da – alles ganz nah.

Wer hier lebt, profitiert von der gesunden Entwicklung, die sich in Nördlingen in den letzten Jahren im wirtschaftlichen und sozialen Bereich vollzogen hat.

Edeka Markt in 5 Gehminuten erreichbar. Alle weiterführenden Schultypen in unmittelbarer Umgebung, z.B. Realschule Maria Stern. Freilichtbühne Nördlingen. Moderne Gewerbebetriebe

Ein Herzstück in zentraler Lage.

Vereinabren Sie jetzt Ihren Termin:

Datum und Uhrzeit
Tag
Monat
Jahr
Zeit
:
Wählen Sie Ihr gewünschtes Projekt aus:
bottom of page